Das ehemalige Kloster Johannisberg ist mehr als nur ein weiterer Tagungsort in attraktiver Lage. Die weitläufige Klosteranlage hat sich die Aura des Erhabenen und der Kontemplation bewahrt, während die ganze Umgebung mit ihren berühmten Weinlagen Lebensfreude und Gastfreundschaft ausstrahlt. Diese Kombination macht das Areal zum idealen Platz für Veranstaltungen, Tagungen und Feierlichkeiten.
Erfahren Sie mehr über unsere Veranstaltungssäle, Seminarräume und ‑technik: Tagungsunterlagen (PDF, 5 MB)
Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen und geben Ihnen ausführliche Informationen zur Buchung unserer Suiten oder Eventlocation. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info@kloster-johannisberg.de oder rufen Sie uns an unter der Telefonnummer: 06722 / 9443115. Die Preise der Suiten sind abhängig von der Größe und der Saison und liegen zwischen 200 und 350 Euro pro Nacht. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Zusammenkommen
Entspannen
Wohlfühlen
Insgesamt stehen nach Abschluss des ersten Bauabschnitts sieben Suiten im Kloster Johannisberg zur Übernachtung bereit – zwei Suiten bieten sogar Platz für bis zu vier Personen. Bei Tagungen und Events bieten sich das große Kirchenschiff, die kleine Kirche oder zwei unterschiedlich große Tagungsräume für ein Zusammentreffen an diesem besonderen Ort an.
Nie hat der Ausdruck „Kulturlandschaft“ besser gepasst. Der Rheingau steht für sanfte Weinberge und malerische Orte an den Ufern des Rheins.
Der ganze Rheingau an einem Platz: Der Aufenthalt im ehemaligen Kloster Johannisberg vereint schon jetzt viele Aspekte des Erlebnisses Rheingau. Wer möchte, kann auch heute noch dem Geheimnis der Rheinromantik nachgehen. Je nach eigener Vorliebe in der Stille und Abgeschiedenheit des historischen Benediktinerklosters oder in der Lebendigkeit von Johannisberg mit seiner Vielfalt an Kultur, Kulinarik und Landschaftsansichten.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in einer unserer Suiten mit Ausblick auf den Klostergarten.
Winzerkunst, Kulinarik, Musikveranstaltungen und Kunstausstellungen bieten immer wieder einen willkommenen Anlass, an den Rhein zu kommen. Viele historische Baudenkmäler dienen heute kulturellen Zwecken oder werden von der Gastronomie genutzt. Engagierte Winzer bewirten ihre Kunden in Vinotheken, die die neuesten Trends der zeitgenössischen Architektur aufgreifen.
Das ehemalige Kloster Johannisberg ist mehr als nur ein weiterer Tagungsort in attraktiver Lage. Die weitläufige Klosteranlage hat sich die Aura des Erhabenen und der Kontemplation bewahrt, während die ganze Umgebung mit ihren berühmten Weinlagen Lebensfreude und Gastfreundschaft ausstrahlt. Diese Kombination macht das Areal zum idealen Platz für Veranstaltungen, Tagungen und Feierlichkeiten.
Erfahren Sie mehr über unsere Veranstaltungssäle, Seminarräume und ‑technik: Tagungsunterlagen (PDF, 5 MB)
Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen und geben Ihnen ausführliche Informationen zur Buchung unserer Suiten oder Eventlocation. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info@kloster-johannisberg.de oder rufen Sie uns an unter der Telefonnummer: 06722 / 9443115. Die Preise der Suiten sind abhängig von der Größe und der Saison und liegen zwischen 200 und 350 Euro pro Nacht. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Zusammenkommen
Entspannen
Wohlfühlen
Insgesamt stehen nach Abschluss des ersten Bauabschnitts sieben Suiten im Kloster Johannisberg zur Übernachtung bereit – zwei Suiten bieten sogar Platz für bis zu vier Personen. Bei Tagungen und Events bieten sich das große Kirchenschiff, die kleine Kirche oder zwei unterschiedlich große Tagungsräume für ein Zusammentreffen an diesem besonderen Ort an.
Nie hat der Ausdruck „Kulturlandschaft“ besser gepasst. Der Rheingau steht für sanfte Weinberge und malerische Orte an den Ufern des Rheins.
Der ganze Rheingau an einem Platz: Der Aufenthalt im ehemaligen Kloster Johannisberg vereint schon jetzt viele Aspekte des Erlebnisses Rheingau. Wer möchte, kann auch heute noch dem Geheimnis der Rheinromantik nachgehen. Je nach eigener Vorliebe in der Stille und Abgeschiedenheit des historischen Benediktinerklosters oder in der Lebendigkeit von Johannisberg mit seiner Vielfalt an Kultur, Kulinarik und Landschaftsansichten.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in einer unserer Suiten mit Ausblick auf den Klostergarten.
Winzerkunst, Kulinarik, Musikveranstaltungen und Kunstausstellungen bieten immer wieder einen willkommenen Anlass, an den Rhein zu kommen. Viele historische Baudenkmäler dienen heute kulturellen Zwecken oder werden von der Gastronomie genutzt. Engagierte Winzer bewirten ihre Kunden in Vinotheken, die die neuesten Trends der zeitgenössischen Architektur aufgreifen.